Sonnenschutz für das Büro

Egal ob im Home-Office oder in der Arbeit – wenn die Sonne am Arbeitsplatz blendet, beeinträchtigt das nicht nur die Konzentration, sondern auch das Wohlbefinden und letztlich auch die Produktivität. Mit den maßgeschneiderten Sonnenschutzlösungen von Schlotterer schaffen Sie nicht nur effektiven Blendschutz, sondern sorgen auch für ein angenehmes Raumklima – ganz ohne störende Reflexionen oder Überhitzung. So schaffen Sie optimale Voraussetzungen gegen Sonne und Hitze am Arbeitsplatz.

Welche Sonnenschutz-Lösungen gibt es fürs Büro?

Blendung am Arbeitsplatz kann ein echtes Problem darstellen. Doch wie verhindert man Blendung im Büro und was macht einen guten Sonnenschutz aus?

Außenliegender Sonnenschutz

Ein guter Sonnenschutz reduziert die Einstrahlung von Licht, ohne das wertvolle Tageslicht komplett auszuschließen. Hier ist die wirksamste Lösung eine außenliegende Sonnenschutzanlage mit Raffstoren oder Jalousien. So kann man das Tageslicht nach Bedarf regulieren und den Lichteintrag je nach Tageszeit flexibel steuern, um Überhitzung zu vermeiden. Durch die optimale Nutzung von natürlichem Tageslicht, verringert sich der Bedarf an künstlicher Beleuchtung, so wird Energie gespart.

Fenstermarkisen sind auch einepraktische und effiziente Lösung zur Beschattung von Büros. Je nach Bedarf kann aus vier verschiedenen Blendschutzklassen gewählt werden. Für Bildschirmarbeitsplätze sind besonders Stoffe der Blendschutzklasse 3 empfehlenswert, da sie optimalen Sichtkomfort und Schutz vor Blendung bieten.

Der große Vorteil von Außenrollos oder Jalousien ist, dass sie bereits vor dem Fenster die Sonnenstrahlen abschirmen. Im Gegensatz zu innenliegenden Lösungen wie Innenrolls, kommen die Sonnenstrahlen nicht durch das Fenster hindurch und so wird auch die Hitze abgeschirmt.

Automatisierte Systeme & Smart Office Integration

Außenliegender Sonnenschutz ist ebenalls ein zentraler Bestandteil moderner Smart Office-Konzepte: Durch die automatische Steuerung über smarte Gebäudesysteme und mit Hilfe von Sensoren lässt sich das Tageslicht gezielt regulieren – je nach Sonnenstand, Wetter oder individueller Raumnutzung.

Das sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima und Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze, sondern verbessert auch die Energieeffizienz durch geringeren Kühlbedarf. So wird der Arbeitsplatz komfortabler, produktiver und nachhaltiger.

Sonnenschutz Büro – Blendschutz für spezielle Anforderungen

In modernen Arbeitsumgebungen wie Großraumbüros, Räume mit Glasfassaden oder Kanzleien ist ein effektiver Blendschutz unverzichtbar. Große Glasflächen bringen zwar viel Tageslicht, können jedoch starke Blendungen und Spiegelungen bei Bildschirmarbeitsplätzen verursachen. Ein guter Schutz vor Sonne ist daher unerlässlich und sorgt für eine angehmene Arbeitsatmosphäre und mehr Behaglichkeit.

Eine weitere Möglichkeit zur Vermeidung von Blendung ist eine gute Beleuchtung im Raum selbst. Stellen Sie sicher, dass es ausreichend Licht gibt, ohne dass es direkt auf den Arbeitsbereich fällt. So minimieren Sie Blendung und schaffen gleichzeitig eine angenehme Arbeitsumgebung. Durch einfache Anpassungen an Ihrer Umgebung können Sie Ihre Arbeitsbedingungen verbessern und gesünder arbeiten.

Die Vorteile von professionellem Sonnenschutz am Arbeitsplatz

Ein professioneller Sonnenschutz am Bildschirmarbeitsplatz bringt zahlreiche postive Eigenschaften mit sich:

  • Blendschutz & Hitzeschutz:

Professioneller Sonnenschutz im Büro verhindert unangenehme Blendungen auf Bildschirmen und schützt vor Hitze durch direkte Sonneneinstrahlung. Dadurch bleibt das Raumklima auch an heißen Tagen angenehm – ohne störende Lichtreflexe oder überhitzte Arbeitsplätze.

  • Gesundheit & Wohlbefinden:

Durch reduzierte Sonnenstrahlung und weniger Wärmebelastung werden Kopfschmerzen, Augenreizungen und Erschöpfung vorgebeugt – das steigert das allgemeine Befinden.

  • Produktivitätssteigerung

Angenehme Lichtverhältnisse und Temperaturen tragen maßgeblich zu einem besseren Konzentration und Leistungsfähigkeit bei.

  • Nachhaltigkeit & Energieeinsparung

Sonnenschutzsysteme helfen, den Energieverbrauch von Klimaanlagen oder künstlicher Beleuchtung deutlich zu senken. Durch die Reduktion der Innenraumtemperatur verringert sich der Kühlbedarf, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umwelt schont.

Person sitzt vor PC im Büro

Warum Sonnenschutz im Büro unverzichtbar ist

Sonnenschutz für das Büro ist ein oft vernachlässigtes Thema, dabei ist er genauso wichtig wie der Sonnenschutz im Freien. Denn auch in geschlossenen Räumen kann die Sonnenstrahlung zu unangenehmer Blendung führen und somit die Gesundheit beeinträchtigen.

Zu viel Helligkeit am Arbeitsplatz kann Kopfschmerzen, Augenreizungen und sogar Sehschwächen verursachen. Außerdem beeinträchtigt Blendung die Konzentration und somit auch die Produktivität der Mitarbeiter. Daher ist es ratsam, in wirksamen Blendschutz zu investieren.

Die häufigsten Ursachen für Blendung am Arbeitsplatz

Blendung am Arbeitsplatz kann verschiedene Ursachen haben:

Direktes Sonnenlicht

Direktes Sonnenlicht blendet, wenn die Sonne direkt durch das Fenster scheint und ungehindert auf das Gesicht bzw. Augen, Arbeitsflächen oder Bildschirme trifft. Das verursacht Kontrastprobleme und beeinträchtigt das Lesen.

Reflexionen von Oberflächen

Blendung kann auch durch Reflexionen von glänzenden Oberflächen wie Bildschirmen, Glasoberflächen (Fenster, Lampen) oder polierten Möbeln verursacht werden. Das kann zu direkter und indirekter Blendung und störenden Spiegelungen führen.

Ungünstige Innenbeleuchtung

Auch schlecht platzierte oder übermäßig helle Lichtquellen können Blendung erzeugen, insbesondere wenn sie direkt in die Augen strahlen.

Falsche Positionierung von Schreibtisch & Monitor

Die falsche Positionierung vom Schreibtisch zum Fenster und zur Innenbeleuchtung kann auch die Wahrscheinlichkeit von Blendung erhöhen, wenn sie nicht optimal gestaltet ist. Tipp: Die optimale Ausrichtung für den Schreibtisch bzw. Monitor ist 90 Grad zum Fenster, also quer zur Fensterfront.

Tipp: Denken Sie auch an Fliegengitter für Ihren Arbeitsplatz. So können beim Lüften keine lästigen Insekten in den Raum eindringen und beim Arbeiten stören.

Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am PC, im Hintergrund ist Sonnenschutz zu sehen.

Fazit

Blendung kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Produktivität und den Arbeitskomfort beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, geeignete Maßnahmen wie Bendschutz zu ergreifen, um Blendung am Arbeitsplatz zu reduzieren und eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen.

Wer also auf eine angemessene Beleuchtung achtet und Sonnenschutzmaßnahmen ergreift, sorgt nicht nur für mehr Wohlbefinden bei den Mitarbeitern, sondern steigert gleichzeitig auch deren Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.

Sie möchten sich über Sonnenschutz beraten lassen oder benötigen Informationen? Kontaktieren Sie einen unserer kompetenten Fachhändler in Ihrer Nähe:

Händler finden

Häufige Fragen

Was kosten Jalousien fürs Büro?

Die Kosten für einen Raffstore bzw. eine Außenjalousie sind individuell und hängen von mehreren Faktoren wie Einbausituation, Lamelle, Führungsschiene und Steuerung ab. Ihr Fachhändler berät Sie dazu gerne.

Wie reinige ich Jalousien?

Am besten reinigen Sie Ihre Raffstoren und Außenjalousien mit einem Mikrofasertuch in Kombination mit reinem Wasser. Als Zusatz empfehlen wir eine ph-neutrale Schmierseife, bitte beachten Sie dabei das jeweilige Mischverhältnis des Herstellers. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie man Sonnenschutz am besten reinigt:  Jalousien einfach reinigen.

Wann sollte der Rollladen im Sommer runtergefahren werden?

Bei direkter Sonneneinstrahlung sollte der Rollladen im Sommer den ganzen Tag hinuntergefahren werden, damit die Räume schön kühl bleiben. Hier erfahren Sie mehr über die richtige Steuerung von Sonnenschutz.

Ihre Browserversion ist veraltet. Dadurch könnten einige Bereiche der Website nicht richtig funktionieren.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.