Raffstores / Jalousien
- Schützen vor Hitze und halten das Gebäude kühl.
- Sorgen für Sichtschutz mit optimalem Rausblick.
- Unterstützen dabei, Energie einzusparen.

Raffstoren sind die Multitalente unter den Sonnenschutzsystemen. Sie lenken das Licht und schützen vor ungewollten Einblicken.
Lamellenarten für Ihren Raffstore
Raffstoren. Mehr Wohlbefinden. Weniger Kosten.
Wussten Sie, dass ein intelligent gesteuerter Außenraffstore im Sommer die Raumtemperatur um bis zu 10° C gegenüber unbeschatteten Räumen reduziert? Der Raffstore lässt die Sonnenstrahlen in der heißen Jahreszeit gar nicht erst bis an die Fensterscheiben heran, lenkt aber Tageslicht tief in den Raum hinein. Im Winter wird der Raffstore hochgefahren und die Kraft der Sonne von 500 Watt pro Quadratmeter Glasfläche zum Heizen verwendet. Moderne Raffstoren- und Außenjalousiesysteme regeln die Sonneneinstrahlung und den Tageslichteintrag und tragen so zum passiven Kühlen im Sommer und zum solaren Heizen im Winter bei. Raffstoren reduzieren dabei den Energiebedarf für Kühlen, Heizen und künstliche Beleuchtung beträchtlich.
Bis zu 50 % weniger Kühlenergie
Die Kühlung eines Raumes um 1° mit Klimaanlage verbraucht dreimal mehr Energie als die Heizung um 1 °C.
Bis zu 30 % weniger Energieverbrauch
Intelligent gesteuerte Raffstoren reduzieren durch passive Kühlung und solares Heizen deutlich den Energieverbrauch.
Bis zu 80 % weniger Stromkosten
Beweglicher Sonnenschutz dosiert und lenkt Tageslicht effizient in den Innenraum. Dabei sparen Sie Stromkosten für künstliche Beleuchtung.
Bis zu 8,5 Tonnen CO2 einsparen
Ein Raffstore kann im Laufe seiner Lebensdauer rund 8,5 Tonnen CO2 einsparen. Er selbst verursacht nur 150 kg CO2 bei seiner Herstellung, Nutzung und Entsorgung.
Kästen, Schienen und Lamellen in individuellen Farben
Es gibt kaum etwas Individuelleres als die eigenen vier Wände. Der eigene Stil, die eigenen Ideen, die Persönlichkeit der Bewohner kommt auch bei der Gestaltung der Fassade zum Ausdruck. Ein ganz entscheidender Faktor sind dabei Farben.
Mit der hauseigenen Pulverbeschichtungsanlage kann nahezu jeder Farbwunsch erfüllt werden. Darum sind Sonnenschutzsysteme von Schlotterer in einer großen Farbvielfalt erhältlich.













Der passende Insektenschutz für Ihr Zuhause, ganz ohne Chemie!
Die perfekte Insektenschutzlösung für jedes Fenster
Robust und so gut wie unsichtbar bildet der Insekten- & Pollenschutz von Schlotterer eine wirkungsvolle, chemiefreie Barriere gegen Stechmücke, Wespe und Co. Die Insektenschutzgewebe sind aus sehr feinem und reißfestem Fiberglas oder Stahlgewebe gefertigt. Die Modellpalette umfasst Insektenschutz-Rollos; -Spannrahmen sowie Schiebe- und Drehrahmen aus Aluminium. In vielen RAL-Farben erhältlich, passen sich die Schlotterer Rollos oder Rahmen jeder (Ein)Bausituation an.

Insektenfreie Frischluft auch für Allergiker
Sobald im Frühjahr die ersten Pollen zum Flug ansetzen, heißt es für viele Allergiker: Fenster zu, Lüften verboten! Das ultrafeine, spezialbeschichtete 4PLUS-Gewebe von Schlotterer schafft Abhilfe und macht das Insektenschutzgitter zur wirkungsvollen Pollenbarriere. Und das bei höherer Licht- und Luftdurchlässigkeit als herkömmliche Gewebe.

Häufig gestellte Fragen
Was sind Raffstoren und Außenjalousien?
Raffstoren sind maßgefertigte außenliegende Jalousien, die vor dem Fenster als Sonnenschutz angebracht werden. Der Winkel der Lamellen kann individuell eingestellt werden. Dadurch schützen sie vor Sonneneinstrahlung und unerwünschten Blicken.
Was ist der Unterschied zwischen Raffstoren und Jalousien?
Die Begriffe Raffstore und Jalousie werden gerne synonym verwendet. Sie sind sich in der Form sehr ähnlich, allerdings liegt der Unterschied in der Lamellenbreite. Raffstore Lamellen sind viel breiter und stabiler. Dadurch sind sie viel robuster gegen Wind, Regen und Hagel. Genaue Informationen zu den einzelnen Definitionen können Sie hier lesen.
Was ist der Unterschied zwischen Rollladen und Jalousie?
Der Unterschied zwischen Rollladen und Jalousie besteht darin, dass sich die Lamellen unterscheiden. Die Lamellen von Jalousien sind flexibel bewegbar und dadurch ist eine Lichtsteuerung möglich. Genaue Informationen zu den einzelnen Systemen können Sie hier lesen.
Was kostet ein Raffstore bzw. eine Außenjalousie?
Die Kosten für einen Raffstore bzw. eine Außenjalousie hängen von mehreren Faktoren wie Einbausituation, Lamelle, Führungsschiene und Steuerung ab. Ihr Fachhändler berät Sie dazu gerne.
Wie reinige ich am besten Raffstoren/Außenjalousien und Lamellen?
Am besten reinigen Sie die Lamellen Ihrer Raffstoren und Außenjalousien mit einem Mikrofasertuch in Kombination mit reinem Wasser. Als Zusatz empfehlen wir eine ph-neutrale Schmierseife, bitte beachten Sie dabei das jeweilige Mischverhältnis des Herstellers. In diesem Blogartikel erfahren Sie wie man Sonnenschutz am besten reinigt.
Wird der Schmutz auf der Lamelle durch die Sonnen eingebrannt?
Nein, bei normaler Pflege nicht, da unsere Lamellen sehr hochwertig sind.
Welche Farben sind bei Schienen und Kästen möglich?
Bei Schlotterer sind alle Pulverbeschichtungsfarben (z.B. alle RAL-Classic Farben, verschiedene Holzdekore und ELOXAL-Farben) möglich. Die Farben sind mit jenen der Fensterrahmen kompatibel.
Warum gibt es verschiedene Raffstoreschienen?
Für die verschiedenen Raffstore-Arten werden unterschiedliche Schienen benötigt. Welche Schiene eingebaut wird, hängt von der jeweiligen Einbausituation und den notwendigen Distanzen und von optischen Überlegungen ab.
Wie windstabil sind die Raffstoren von Schlotterer?
Aufgrund der Konstruktion sind Raffstoren sehr windstabil. Da die Einlegeschienen und Führungsnippel aus Kunststoff anstatt Metall bestehen, machen die Raffstoren auch keinen starken Lärm.
Ab welcher Windgeschwindigkeit muss ein Raffstore hochgefahren werden?
Messungen ergeben, dass der Raffstore bei einer Windgeschwindigkeit zwischen 50 bis 70 km/h. zu flattern beginnen. Spätestens bei dieser Windgeschwindigkeit sollte der Behang nach oben gefahren werden (komplett im Kasten eingefahren). Wenn ein Windsensor vorhanden ist, sollte dieser je nach geografischer Lage und Einbausituation eingestellt werden.
Mit welcher Lamelle kann am besten abgedunkelt werden? Worin liegen die Unterschiede bei den verschiedenen Lamellenarten?
Die 92Z-Lamelle ist nach wie vor die beste Lamelle zum Verdunkeln: Durch den Z-Knick und die eingebaute Dichtung in der Lamelle kann der Behang sehr gut geschlossen werden.
Die 80R Lamelle hat ihre Berechtigung durch einen günstigeren Preis, gängigste Lamelle
Die RETROLux Lamelle 80D wurde speziell dafür entwickelt so viel Tageslicht wie möglich in den Raum zu lenken ohne Blendung verursachen. Gleichzeitig bleibt die Hitze draußen und die Durchsicht nach draußen ist optimal. Die RETROLux Lamelle lenkt das Licht am besten und hat die beste Durchsicht und ist somit die hochwertigste Lamelle mit den meisten Funktionen.
Für den Kauf entscheiden jedoch auch oft rein optische Gründe.
Raffstoren – Vorteile von außenliegenden Jalousien
Nur außenliegender Sonnenschutz schützt vor Überhitzung, weil die Sonnenstrahlen nicht ans Fenster gelangen und dadurch die Wärme erst gar nicht an die Fensterscheibe gelangt. Raffstoren und Außenjalousien von Schlotterer sind aber wesentlich mehr als gut durchdachte Schattenspender. Die Lamellen schützen ebenfalls vor unerwünschten Einblicken und sind flexibel einstellbar, je nachdem wie viel Tageslicht man in den Raum lenken möchte. Ebenfalls reduzieren sie das Einbruchsrisiko, weil die Lamellen aus pulverbeschichteten Aluminium wie eine Hemmschwelle wirken.