Textile Screens
- Schützen vor unerwünschten Einblicken bei Tag und bei Nacht.
- Unsere Senkrechtmarkisen haben eine hohe Windstabilität.
- Durch kleine Kasten-Einbaugrößen vielseitig einsetzbar.

Textilscreens bzw. Senkrechtmarkisen bieten Blend- und Hitzeschutz sowie eine gute Durchsicht nach draußen – durch die kleinen Kasteneinbaugrößen auch bei großen Fensterflächen und Fassaden einsetzbar! Die hohe Witterungsbeständigkeit und die einfache Reinigung machen textilen Sonnenschutz praktisch wartungsfrei und sind somit der ideale Sonnenschutz für Ihr Zuhause.
Robuste Senkrechtmarkisen für jedes Zuhause
- Ideal für Fenster bis 18 m²: Die ideale Lösung bei großen Fensterflächen.
- Hohe Windstabilität: Die hochwertigen Hightech-Gewebe vom Textilscreen überzeugen durch Ihre Stabilität, Langlebigkeit und Flexibilität.
- Witterungsbeständigkeit: Sie sind langlebig, wasserabweisend, luftdurchlässig und UV-beständig.
- Wärmeschutz im Sommer: Sie verhindern die direkte Sonneneinstrahlung und reduzieren den Kühlbedarf und somit die Kosten für den Einsatz von Klimaanlagen.
- Einfache Reinigung: Sie sind schmutzabweisend, einfach zu reinigen und dadurch praktisch wartungsfrei.
- Transparenz: Wählen Sie zwischen luftiger Transparenz bis hin zu effektiver Verdunkelung.
- Kleine Kasten-Einbaugrößen: Diese platzsparenden Lösungen der Sonnenschutz Screens sind besonders für große Fensterflächen und Fassaden geeignet.

Kästen und Schienen in individuellen Farben
Es gibt kaum etwas Individuelleres als die eigenen vier Wände. Der eigene Stil, die eigenen Ideen, die Persönlichkeit der Bewohner kommt auch bei der Gestaltung der Fassade zum Ausdruck. Ein ganz entscheidender Faktor sind dabei Farben.
Mit der hauseigenen Pulverbeschichtungsanlage kann nahezu jeder Farbwunsch erfüllt werden. Darum sind Sonnenschutzsysteme von Schlotterer in einer großen Farbvielfalt erhältlich.







Der passende Insektenschutz für Ihr Zuhause, ganz ohne Chemie
Insektenfreie Frischluft auch für Allergiker
Sobald im Frühjahr die ersten Pollen zum Flug ansetzen, heißt es für viele Allergiker: Fenster zu, Lüften verboten! Das ultrafeine, spezialbeschichtete 4PLUS-Gewebe von Schlotterer schafft Abhilfe und macht das Insektenschutzgitter zur wirkungsvollen Pollenbarriere. Und das bei höherer Licht- und Luftdurchlässigkeit als herkömmliche Gewebe.

Die perfekte Insektenschutzlösung für jedes Fenster
Robust und so gut wie unsichtbar bildet der Insekten- & Pollenschutz von Schlotterer eine wirkungsvolle, chemiefreie Barriere gegen Stechmücke, Wespe und Co. Die Insektenschutzgewebe sind aus sehr feinem und reißfestem Fiberglas oder Stahlgewebe gefertigt. Die Modellpalette umfasst Insektenschutz Spannrahmen sowie Schiebe- und Drehrahmen aus Aluminium, welche sich perfekt mit unseren Sonnenschutz Produkten kombinieren lassen. In vielen RAL-Farben erhältlich, passen sich die Schlotterer Rollos oder Rahmen jeder (Ein)Bausituation an.

Aktuelle Prospekte von Schlotterer – jetzt entdecken
Alle ProspekteHäufig gestellte Fragen
Was ist ein ZiP-Rollo?
Ein ZiP-Rollo ist eine textile, außenliegende Senkrechtmarkise, die wetterfest und praktisch wartungsfrei ist.
Aus welchem Material werden unsere Voro ZiP-Kästen hergestellt?
Unsere Voro ZiP- Kästen werden aus stranggepresstem Aluminium hergestellt.
Welche Stoffe gibt es beim ZiP-Rollo?
ZiP-Rollos gibt es aus Glasfaser, Polyester oder PVC-freiem Spezialgebe. Jeder dieser Stoffe hat unterschiedliche Vorteile. Mit dem Schlotterer Stoffmusterblock bekommen Sie eine erste Idee von der Haptik und Optik unserer Gewebearten. Ihr Fachhändler berät Sie gerne hinsichtlich der visuellen und thermischen Eigenschaften der einzelnen Sonnenschutzgewebe.
Welcher Stoff eignet sich am besten für meine Textilscreens?
Der richtige Stoff ist abhängig vom Einsatzzweck. Deshalb sollten Sie dabei folgende Punkte bei der Entscheidung im Hinterkopf behalten
- Hitzeschutz
- Blendschutz
- Durchsicht/Sichtschutz (komplettes Abdunkeln)
- Einteilung in Kategorie 0 - 4 und z.B. Fc-Wert
- Stofftypen 0 %, 1 %, 5 % od.10% Öffnungsfaktor (=Löcher im Stoff)
- Bsp. Schlafzimmer: Volle Abdunkelung = 0 % Serge 600 BO Lunar
- Bsp. Büro: Blendschutz aber Durchsicht = 5 % (Standard wird zu 85 % eingesetzt)
Die Funktionalität der Tücher bzw. Gewebe "Orchestra" und "Starscreen" ähnelt der von bekannten Markisenstoffen. Das bedeutet, dass diese blickdicht und lichtdurchlässig sind, aber keine Durchsicht nach draußen bieten.
Empfehlung: Dunkle Stoffe bieten im Vergleich zu hellen Stoffen eine bessere Durchsicht.
Wie kann man die Tücher bzw. Gewebe der Screens reinigen?
Am besten reinigen Sie das Gewebe innen und außen mit einer milden Seifenlauge und einem Tuch um hartnäckigen Schutz und Staub zu entfernen. Lassen Sie nach der Reinigung das Textilgewebe im ausgefahren Zustand trocknen.
Gewebe mit leichter offener Struktur können auch einfach mit einem Staubsauger auf geringer Stufe von Oberflächenpartikel gereinigt werden.
Darf man Textile Screens mit einer Bürste oder Hochdruckreiniger reinigen?
Um Beschädigungen am Gewebe zu vermeiden, sollte man keine Bürste oder Hochdruckreiniger verwenden. Am besten reinigen Sie den Stoff mit einem feuchten Lappen und einer ph-neutralen Seife.
Darf ich textilen Sonnenschutz reinigen, wenn die Sonne drauf strahlt?
Sie können Ihren textilen Sonnenschutz durchaus auch bei direkter Sonneneinstrahlung reinigen. Hier erfahren Sie Tipps und Tricks zum Reinigen von Sonnenschutzsystemen.
Wird der Schmutz auf das Tuch bzw. Gewebe durch die Sonne eingebrannt?
Nein, bei normaler Pflege nicht, da unsere Tücher bzw. Gewebe sehr hochwertig sind.
Bleicht der Stoff bei Sonneneinstrahlung aus?
Unsere hochwertigen Gewebe sind UV-beständig.
Welche Witterung halten textile Screens aus?
Vor dem Fenster montierte Textilscreens sind sehr robust und halten Windgeschwindigkeiten bis zu 118km/h stand. Bei starkem Wind sollte der Textilscreen nach oben (eingefahren) werden. Die besonders witterungsbeständigen Gewebe sind wasserabweisend, langlebig und UV-beständig.
Ist durch textile Screens ein Sichtschutz gegeben?
Wir stark der Sichtschutz gegeben ist, ist abhängig vom gewählten Stoff.
Wie stark ist die Lichtreduktion durch Textilscreens?
Die Lichtreduktion durch Textilscreens ist abhängig vom vorhandenen Gewebe. Man kann zwischen luftiger Transparenz bis hin zu effektiver Verdunkelung wählen.
Besucher, die nach Textilen Screens gesucht haben, suchten auch nach:
Senkrechtmarkisen – textiler Sonnenschutz auch bei starkem Wind
Unter einer Senkrechtmarkise, auch Textilscreen oder Zip Rollo genannt – wird ein textiler, außenliegender Sonnenschutz verstanden, der sich durch sein spezielles Zip-System auszeichnet. In den seitlichen Führungsschienen befindet sich ein Reißverschluss (im Englischen „zip“ genannt). Dadurch ist die Stoffbahn optimal fixiert. Der textile Screen hält somit Windgeschwindigkeiten von bis zu 118 km/h stand. Egal ob große oder kleine Fensterflächen, Neubau oder Sanierung, ob bei klassischen oder außergewöhnlichen Farbwünschen: Textilscreens bieten Ihnen einen besonders hohen Gestaltungsspielraum, um moderne Akzente zu ermöglichen.